Rotoskop
ROTOSKOP – Zwischen Haltung und Klang: „Passive/Aggressive“ ist da!
Mit dem am 27. Juni 2025 erschienenen Album „Passive/Aggressive“ schlägt ROTOSKOP ein neues Kapitel auf – konsequent, eigenständig, tiefgehend. Seit Anfang 2024 Teil des renommierten Labels Infacted Recordings, bleibt ROTOSKOP seinem unkonventionellen Weg treu und beweist, dass musikalische Integrität und Weiterentwicklung keine Gegensätze sind.
Die Geschichte von ROTOSKOP beginnt lange vor diesem Album. Bereits in den späten 1970ern vom Punk und New Wave infiziert, brachte er sich autodidaktisch das Gitarrenspielen bei und machte früh durch verschiedene musikalische Projekte auf sich aufmerksam. Seine erste Veröffentlichung datiert bereits auf das Jahr 1988, damals noch unter anderem Namen.
2003 erschien das erste ROTOSKOP-Album „Revolution:Lost“, u.a. mit namhaften Gastsängern wie Phillip Boa und Foetus. In den Folgejahren fokussierte er sich auf Remix-Arbeiten, u.a. für Szenegrößen wie Apoptygma Berzerk und De/Vision, bevor es 2021 zu einer kreativen Neuausrichtung kam – als Sänger, Produzent und Performer in Personalunion.
Seitdem entstanden diverse EPs und Alben, die ROTOSKOPs unverwechselbare Handschrift tragen: elektronische Melancholie trifft auf kantige Beats, düster-melodischer Gesang auf introspektive Texte – stets kompromisslos, stets authentisch.
2023 dann endlich der Schritt auf die Bühne: Als Support für Sono überzeugte ROTOSKOP erstmals live, gefolgt von weiteren Auftritten u.a. mit Sea Of Sin und Final Selection im Rahmen der Dark Mood Pop-Reihe. Seine Shows sind atmosphärisch dicht, musikalisch präzise und emotional nahbar – wie seine Musik.
ROTOSKOP macht keine Musik für ein bestimmtes Zielpublikum. Vielmehr findet seine Musik zu den Menschen, die sich von seinem Sound berühren lassen.
Mit „Passive/Aggressive“ legt ROTOSKOP ein vielschichtiges Werk vor, das gleichermaßen kritisch wie persönlich ist – ein elektronisches Statement zwischen Widerstand und Verletzlichkeit.